Panorama Hallwil
Panorama Hallwil
Panorama Hallwil
  • 0
  • 1
  • 2

Aktuelles

Juni 2023

Gemeinderatsnachrichten vom 30. Mai 2023
Mitteilung vom
01.06.2023

Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.

Mai 2023

Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen vom 16. Juni 2023, Unterlagen
Mitteilung vom
26.05.2023

Einladung zu den Einwohner- und Ortsbürgergemeindeversammlungen vom Freitag, 16. Juni 2023

Die Unterlagen mit den detaillierten Traktandenberichten können während der Auflagefrist hier eingesehen werden:

Einwohnergemeindeversammlung

  1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November 2022
    Protokoll
  2. Jahresrechnung 2022
    Bilanz
    Erfolgsrechnung
    Investitionsrechnung
    Erläuterungen
    Bericht Bilanzprüfung
    Bestätigungsbericht Finanzkommission
  3. Rechenschaftsbericht 2022
  4. Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland der Gemeinde Hallwil
    Bauzonen- und Kulturlandplan
    Bau- und Nutzungsordnung
    Bau- und Nutzungsordnung; Anhang 1: Verzeichnis der Schutzzonen und -objekte
    Planungsbericht
    Entwicklungsleitbild
    Grundlagenplan Natur, Kultur, Landschaft
    Grundlagen Natur und Kultur: Schutzkriterien und Übersicht über die inventarisierten Objekte
    Änderungen Bauzonen- und Kulturlandplan
    Stand der Erschliessung: aktueller Überbauungsstand
    Inventar historischer Verkehrswege
    Ergebnisse provisorische kantonale Vorprüfung vom 29. August 2018
    Vorprüfungsbericht 2021: Umsetzung aus Sicht Gemeinde
    abschliessender Vorprüfungsbericht BVU vom 29. März 2022
    Mitwirkungsbericht
    Ergebnisse der öffentlichen Auflage: Anpassungen der Vorlage aufgrund der Einwendungsentscheide
  5. Gebührenreglement in Bausachen
    Reglement
  6. Verpflichtungskredit über CHF 380'000.00 für die Werkleitungserneuerungen in der Zelglistrasse und in der Delle
    technischer Bericht
    Übersichtsplan

Ortsbürgergemeindeversammlung

  1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. November 2022
    Protokoll
  2. Jahresrechnung 2022
    Bilanz
    Erfolgsrechnung
    Erläuterungen
    Bericht Bilanzprüfung
    Bestätigungsbericht Finanzkommission
  3. Rechenschaftsbericht 2022
     
EGV 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November 2022
EGV 1. Protokoll
EGV 2a. Jahresrechnung 2022
EGV 2b. Bilanz per 31.12.2022
EGV 2c. Erfolgsrechnung 2022
EGV 2d. Investitionsrechnung 2022
EGV 2e. Erläuterungen
EGV 2f. Bericht Bilanzprüfung 2022
EGV 2g. Bestätigungsbericht Finanzkommission 2022
EGV 3. Rechenschaftsbericht 2022
EGV 4. Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland
EGV 4a. Bauzonen- und Kulturlandplan Hallwil
EGV 4b. Bau- und Nutzungsordnung
EGV 4c. Bau- und Nutzungsordnung; Anhang 1: Verzeichnis der Schutzzonen und -objekte
EGV 4d. Planungsbericht
EGV 4e. Entwicklungsleitbild
EGV 4f. Grundlagenplan Natur, Kultur, Landschaft
EGV 4g. Grundlagen Natur und Kultur: Schutzkriterien und Übersicht über die inventarisierten Objekte
EGV 4h. Änderungen Bauzonen- und Kulturlandplan
EGV 4i. Stand der Erschliessung: aktueller Überbauungsstand
EGV 4j. Inventar historischer Verkehrswege
EGV 4k. Ergebnisse provisorische kantonale Vorprüfung vom 29. August 2018
EGV 4l. Vorprüfungsbericht 2021, Umsetzung aus Sicht Gemeinde
EGV 4m. abschliessender Vorprüfungsbericht BVU vom 29. März 2022
EGV 4n. Mitwirkungsbericht
EGV 4o. Ergebnisse der öffentlichen Auflage: Anpassungen der Vorlage aufgrund der Einwendungsentscheide
EGV 5. Gebührenreglement in Bausachen
EGV 5. Gebührenreglement
EGV 6. Verpflichtungskredit über CHF 380'000.00 für die Werkleitungserneuerungen in der Zelglistrasse und in der Delle
EGV 6. Technischer Bericht
EGV 6. Übersichtsplan
OGV 1. Protokoll der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 25. November 2022
OGV 1. Protokoll
OGV 2a. Jahresrechnung 2022
OGV 2b. Bilanz per 31.12.2022
OGV 2c. Erfolgsrechnung 2022
OGV 2d. Erläuterungen
OGV 2e. Bericht Bilanzprüfung 2022
OGV 2f. Bestätigungsbericht Finanzkommission 2022
OGV 3. Rechenschaftsbericht 2022
Einladungsbroschüre mit Traktandenberichten
Gemeinderatsnachrichten vom 15. Mai 2023
Mitteilung vom
16.05.2023

Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.

Gemeinderatsnachrichten vom 2. Mai 2023
Mitteilung vom
05.05.2023

Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.

April 2023

Gemeinderatsnachrichten vom 17. April 2023
Mitteilung vom
19.04.2023
Gemeinderatsnachrichten vom 3. April 2023
Mitteilung vom
06.04.2023

Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.

Personelle Veränderung auf der Gemeindeverwaltung
Mitteilung vom
05.04.2023

Die Leiterin Finanzen, Michelle Koller, stellt sich einer neuen Herausforderung und hat ihre Anstellung bei der Gemeinde Hallwil per 30. Juni 2023 gekündigt. 

Der Gemeinderat dankt Michelle Koller für die langjährige angenehme Zusammenarbeit und ihr grosses Engagement bestens und wünscht ihr auf dem weiteren beruflichen Weg alles Gute.

März 2023

Gemeinderatsnachrichten vom 20. März 2023
Mitteilung vom
23.03.2023

Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.

Zusätzliche Kehrichtabfuhrtage in den Sommermonaten
Mitteilung vom
23.03.2023

Es entspricht einem immer grösser werdenden Bedürfnis, den Kehricht wöchentlich entsorgen zu können. Der Gemeinderat hat entschieden, die Kehrichtabfuhren in den Sommermonaten von Juni bis September im wöchentlichen Rhythmus anzubieten und hat acht zusätzliche Abfuhrtage bewilligt. 

Von Juni bis September 2023 finden folgende Kehrichtabfuhren statt:
 

Juni: 6./13./20./27. 
Juli: 3./11./18./25. 
August: 3./8./15./22./29. 
September: 5./12./19./26. 

Der aktualisierte Entsorgungskalender wird allen Haushaltungen per Flugblatt zugestellt oder kann hier heruntergeladen werden.
 

Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2022/2025; Ergebnis des 1. Wahlgangs vom 12. März 2023
Mitteilung vom
16.03.2023

Ergebnis der Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates vom 12. März 2023 für den Rest der Amtsperiode 2022/2025; 1. Wahlgang

Absolutes Mehr: 91 Stimmen

Gewählt ist:

  • Stauber André, geb. 1977, Wannenmoos 297                98 Stimmen
     

Nicht gewählt sind:

  • Huber Marcel, geb. 1957, Steinmattweg 416                41 Stimmen
  • Düsterhus Andreas, geb. 1983, Breiten 79                    39 Stimmen
  • Vereinzelt gültige Stimmen                                            3 Stimmen

Nachdem die Wahl zustande gekommen ist, findet kein zweiter Wahlgang statt.

Wahlbeschwerden gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl oder bei der Ermittlung des Wahlergebnisses sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, an den Regierungsrat des Kantons Aargau, Regierungsgebäude, 5001 Aarau, einzureichen.

16. März 2023
Wahlbüro Hallwil

Resultat Ersatzwahl eines Mitgliedes des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2022/2025 vom 12. März 2023
Mitteilung vom
12.03.2023
Gemeinderatsnachrichten vom 06. März 2023
Mitteilung vom
09.03.2023

Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.

Februar 2023

Gemeinderatsnachrichten vom 20. Februar 2023
Mitteilung vom
23.02.2023

Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.

Gemeinderatsnachrichten vom 06. Februar 2023
Mitteilung vom
07.02.2023

Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.

Januar 2023

Gemeinderatsnachrichten vom 23.01.2023
Mitteilung vom
27.01.2023

Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.

Pflegeeltern gesucht
Mitteilung vom
19.01.2023

In der Schweiz leben zwischen 13'000 bis 15'000 Pflegekinder. Die meisten kommen aus mehrfach belasteten Familienverhältnissen.

Aktuell ist die Fachstelle für das Pflegekind Kanton Aargau dringend auf der Suche nach Pflegeeltern. Es werden Menschen gesucht, die Kindern, meist im Kleinkind- oder Schulalter, ein behütetes Zuhause geben möchten - sei dies kurz-, mittel- oder langfristig oder während Wochenenden und Ferien zur Entlastung.

Informationen erhalten Sie über den untenstehenden Flyer.

Betreuungsperson für Flüchtlinge gesucht
Mitteilung vom
16.01.2023

Mit der steigenden Aufnahmezahl nimmt auch die Betreuung der Flüchtlinge zu. Diese bringt vielfältige Aufgaben mit sich.

Als ehrenamtliche/r Betreuer/in stehen Sie den Flüchtlingen unterstützend und begleitend in den Bereichen Wohnen und Gesundheit wie auch in Alltags- und administrativen Fragen zur Verfügung und arbeiten eng mit dem Sozialdienst zusammen.

Haben wir Ihr Interesse für diese Aufgabe geweckt? Dann wenden Sie sich für weitere Auskünfte bitte an den Sozialdienst Hallwil unter gemeinde@hallwil.ch oder 062 777 30 10. 

Wohnraum und Möbel für Flüchtlinge gesucht
Mitteilung vom
16.01.2023

Die Gemeinde Hallwil stellt für Flüchtlinge unter anderem ihre Asylunterkunft zur Verfügung. 

Aufgrund der steigenden Zuweisungszahlen durch den Kanton kann das vom Kantonalen Sozialdienst geforderte Soll nicht mehr erfüllt werden. Die Gemeinde ist jedoch verpflichtet, noch weitere Personen aufzunehmen. 

Wir sind deshalb dringend auf der Suche nach weiterem Wohnraum für Flüchtlinge. Haben Sie in Hallwil eine Wohnung oder ein Haus zu vermieten?

Dann melden Sie bitte bei der Leiterin Sozialdienst, Alexandra Weber, unter gemeinde@hallwil.ch oder 062 777 30 10.

Kann die Gemeinde die Aufnahmepflicht nicht erfüllen, wird der Gemeinde ab März 2023 eine hohe Kostenpauschale für die Ersatzvornahme in Rechnung gestellt.

Für die Ausstattung der Wohnung werden ausserdem gut erhaltene Möbel und Einrichtungsgegenstände gesucht:

  • Einzel- und Doppelbetten mit Lattenrost und Matratzen (gut erhalten, ohne Flecken)
  • Kleiderschränke
  • Sofa und Clubtisch
  • Küchentisch mit vier bis sechs Stühlen
  • Geschirr und Kücheneinrichtungsgegenstände
  • Bettwäsche (gut erhalten, ohne Flecken)
  • Frotteewäsche (gut erhalten, ohne Flecken)

Wer entsprechende Einrichtungsgegenstände gratis abgeben kann, meldet sich bitte per E-Mail und mit Fotos beim Sozialdienst unter gemeinde@hallwil.ch.

Die Stimmung an den Hallwiler Mittwinterbräuchen 2022/23 in kurzen Filmaufnahmen
Mitteilung vom
13.01.2023

Jürg Wolf, Hallwil, hat mit kurzen Filmaufnahmen die Stimmung von drei Hallwiler Mittwinterbräuchen eingefangen. Tauchen Sie in unser Brauchtum ein und lassen sich von den drei Bräuchen mitreissen. 

Sie gelangen über die nachstehenden Links zu den gelungenen Filmaufnahmen:

Gemeinderatsnachrichten vom 09.01.2023
Mitteilung vom
12.01.2023

Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hallwil
Haldenweg 332
5705 Hallwil

Tel. 062 777 30 10
gemeinde@hallwil.ch

 

 

 

 





LLS Lebensraum Lenzburg Seetal
 

Öffnungszeiten

Montag
14.00 –
 18.30 Uhr
Dienstag
08.30 – 15.00 Uhr

Mittwoch
08.30 – 11.30 Uhr
Donnerstag
08.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

Freitag
08.30 – 11.30 Uhr

 

Sie erreichen die Gemeindeverwaltung gerne auch elektronisch und telefonisch:

Abteilungen Gemeindekanzlei und Einwohnerdienste
gemeinde@hallwil.ch

Abteilung Finanzen
finanzen@hallwil.ch

Telefon alle Abteilungen: 062 777 30 10.

Es stehen auch 
Online-Angebote für Sie zur Verfügung.