Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.
Aktuelles
Mai 2025
April 2025
Einladung zu den Einwohner- und OrtsbĂĽrgergemeindeversammlungen vom Freitag, 16. Mai 2025
Die Unterlagen mit den detaillierten Traktandenberichten können während der Auflagefrist hier eingesehen werden:
Einwohnergemeindeversammlung
- Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 22. November 2024
Protokoll - Jahresrechnung 2024
Dossier Jahresrechnung 2024 - Rechenschaftsbericht 2024
- Gemeinderatsentschädigung für die Amtsperiode 2026/2029
OrtsbĂĽrgergemeindeversammlung
EGV 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 22. November 2024
EGV 1. Protokoll
EGV 2. Jahresrechnung 2024
EGV 2. Dossier Jahresrechnung 2024
EGV 3. Rechenschaftsbericht 2024
EGV 4. Gemeinderatsentschädigung für die Amtsperiode 2026/2029
OGV 1. Protokoll der OrtsbĂĽrgergemeindeversammlung vom 22. November 2024
OGV 1. Protokoll
OGV 2. Jahresrechnung 2024
OGV 2. Dossier Jahresrechnung 2024
OGV 3. Rechenschaftsbericht 2024
Turnverein Hallwil: Jugi sucht Verstärkung vor und hinter den Kulissen
Die Jugi Hallwil turnt jeden Freitag in zwei Altersgruppen im schulpflichtigen Alter. Damit dies weiterhin so bleibt, sucht der Turnverein Hallwil motivierte Leiterinnen und Leiter.
«Willkommen sind junge Menschen ab 18, die gerne sportlich oder auch administrativ unterstützen», sagt Wayne Hiestand, 25, seit letztem Sommer J&S-Coach und Hauptleiter der Jugendriege Hallwil in einer Doppelfunktion. Nicht nur der Zeitaufwand werde fair entschädigt: «Alle Leiterinnen und Leiter können sich kostenlos weiterbilden und vom Bildungsangebot des STV profitieren.» Die Leitung bereite ihm sehr viel Spass, sagt Wanye. Jedoch wäre ein 5er-Team ideal, um die anfallenden Aufgaben zu verteilen.
Zurzeit wird Wayne von den Jugileiterinnen Michelle und Ledina sowie von Hilfsleiterinnen unterstĂĽtzt.
Kleine Jugi: «Mehr Kinder wäre schön»
Und wie sieht es in Haubu mit dem Nachwuchs aus? «Aktuell turnen über 30 Mädchen und Buben in der Grossen Jugi», so Hauptjugileiter Wayne. «In der Kleinen Jugi können wir noch Verstärkung gebrauchen, insbesondere bei den Erst- bis Drittklässlern.» Es kämen vier bis sechs Kinder am Freitagabend zur Turnstunde.
Interessierte aus der Region Lenzburg-Seetal, die gerne regelmässig die Jugendriege Hallwil leiten würden, sowie Eltern interessierter Kinder melden sich gerne direkt bei Hauptjugileiter Wayne Hiestand: wayne.hiestand2000@gmail.com, 079 885 31 53.
Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.
März 2025
Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.
Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.
Februar 2025
Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.
Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.
Januar 2025
Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.
Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.
Unsere Mittwinterbräuche sind ein lebendiges Erbe, das uns mit der Vergangenheit verbindet und unsere Gemeinschaft im Herzen vereint. Dieser Traditionen sind nicht nur ein Spiegel unserer Geschichte, sondern auch ein Ausdruck der Verbundenheit und des Zusammenhalts, die unsere Dorfgemeinschaft prägen.
Während der Mittwinterbrauchzeit sind aus der Bevölkerung und durch mit dem Brauchtum verbundenen Personen verschiedene Spenden zu Gunsten des Brauchtums eingegangen. Dafür danken wir von ganzem Herzen.
Wiederum dürfen wir auf gelungene Brauchtumsanlässe zurückblicken und danken für das grosse Engagement für unser kulturelles Leben im Dorf und das Brauchtum ganz herzlich. Es ist nicht selbstverständlich, dass überall viele Menschen ehrenamtlich grosse Arbeit leisten und wir schätzen es sehr, dass die Brauchtums-Traditionen gepflegt werden. Jede helfende Hand trägt dazu bei, unser wertvolles Kulturgut lebendig zu halten und es auch für kommende Generationen zu bewahren.
Herzlichen Dank!
Hallwil, im Januar 2025
GEMEINDERAT HALLWIL
Dezember 2024
Der neue Entsorgungskalender fĂĽr das Jahr 2025 ist dem Dezember-Dorfheftli beigeheftet. Er kann auch hier heruntergeladen werden.
November 2024
Die aktuellsten Gemeinderatsnachrichten können hier eingesehen werden.