Panorama Hallwil
Panorama Hallwil
Panorama Hallwil
  • 0
  • 1
  • 2

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029; Rücktritte und Anmeldeverfahren

Mitteilung vom
12.05.2025

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026/2029; Rücktritte und Anmeldeverfahren

Im Jahr 2025 finden die Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehörden und -kommissionen für die Amtsperiode 2026 bis 2029 statt. Der Gemeinderat hat die Wahltermine auf den 28. September 2025 (1. Wahlgang) und den 30. November 2025 (2. Wahlgang) festgelegt.

Per Ende der laufenden Amtsperiode haben Daniel Lüscher (Mitglied des Gemeinderates und Vizeammann) sowie Hans Baumann (Mitglied des Wahlbüros) ihren Rücktritt bekannt gegeben.

Für die Wiederwahl in den Gemeinderat stellen sich die bisherigen Mitglieder Amin Gebhard, Reto Urech, André Stauber und Martin Vogel zur Verfügung.

Ein funktionierendes Gemeinwesen lebt vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Der Gemeinderat dankt allen herzlich, die sich in den verschiedenen Ämtern und Funktionen zum Wohle der Gemeinde Hallwil einsetzen.

Die offizielle Verabschiedung der zurücktretenden Behörden- und Kommissionsmitglieder findet an der Einwohnergemeindeversammlung vom 28. November 2025 statt.

Das Anmeldeverfahren für die Gesamterneuerungswahlen wird im Lenzburger Bezirks-Anzeiger vom 15. Mai 2025 publiziert. Die Publikation kann auch hier eingesehen werden.

 

Kontakt

Gemeindeverwaltung Hallwil
Haldenweg 332
5705 Hallwil

Tel. 062 777 30 10
gemeinde@hallwil.ch

 

 

 

 





LLS Lebensraum Lenzburg Seetal
 

Öffnungszeiten

Montag
14.00 â€“ 18.30 Uhr
Dienstag
08.30 – 11.30 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
08.30 – 11.30 Uhr
Freitag
08.30 – 11.30 Uhr

Die Abteilung Finanzen ist jeweils am Dienstag 
nicht erreichbar.

Gerne nehmen wir Ihre Mitteilungen auch elektronisch entgegen:
Abteilungen Gemeindekanzlei und Einwohnerdienste
gemeinde@hallwil.ch
Abteilung Finanzen
finanzen@hallwil.ch

Telefon alle Abteilungen: 062 777 30 10.

Bei vorgängiger telefonischer Terminvereinbarung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Verwaltung gerne auch ausserhalb der Schalteröffnungszeiten zur Verfügung.

Es stehen auch Online-Angebote für Sie zur Verfügung.
Nutzen Sie auch rund um die Uhr das Smart Service Portal